Suche
![](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_7acd925bbb8c43e7b92704d839af816c~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/77d36b_7acd925bbb8c43e7b92704d839af816c~mv2.webp)
![Autismus ist nicht „die Norm“ – was mich am Modeautismus stört](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_7acd925bbb8c43e7b92704d839af816c~mv2.jpg/v1/fill/w_254,h_191,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/77d36b_7acd925bbb8c43e7b92704d839af816c~mv2.webp)
Autismus ist nicht „die Norm“ – was mich am Modeautismus stört
Tom Harrendorf Das Label Autismus ist von einer medizinischen Diagnose zu einem Wohlfühl-Etikett geworden, welches sich jeder anstecken...
![](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_7acd925bbb8c43e7b92704d839af816c~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/77d36b_7acd925bbb8c43e7b92704d839af816c~mv2.webp)
![„Hans Asperger war ein Nazi“ – warum ich den Begriff Asperger-Syndrom trotzdem verwende](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_7acd925bbb8c43e7b92704d839af816c~mv2.jpg/v1/fill/w_254,h_191,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/77d36b_7acd925bbb8c43e7b92704d839af816c~mv2.webp)
„Hans Asperger war ein Nazi“ – warum ich den Begriff Asperger-Syndrom trotzdem verwende
Als ich im Jahre 2004 das erste und 2011 das zweite Mal die Diagnose „Asperger-Syndrom“ erhalten hatte, war die Begrifflichkeit rund um...
![](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_65e1c6da27794a41b19c67ed270b2679~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/77d36b_65e1c6da27794a41b19c67ed270b2679~mv2.webp)
![Sozialtraining und Brückenbau für Menschen im Autismus-Spektrum](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_65e1c6da27794a41b19c67ed270b2679~mv2.jpg/v1/fill/w_254,h_191,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/77d36b_65e1c6da27794a41b19c67ed270b2679~mv2.webp)
Sozialtraining und Brückenbau für Menschen im Autismus-Spektrum
Soziales Kompetenztraining bei Menschen im Autismus-Spektrum, was ist das eigentlich? Hat das ausgedient? Beim sozialen Kompetenztraining...
![](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_1b29ff6df8a54fcd800fb8d6d6703ff2~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/77d36b_1b29ff6df8a54fcd800fb8d6d6703ff2~mv2.webp)
![Frauen mit Autismus-Spektrum-Störung (Asperger-Syndrom)](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_1b29ff6df8a54fcd800fb8d6d6703ff2~mv2.jpg/v1/fill/w_254,h_191,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/77d36b_1b29ff6df8a54fcd800fb8d6d6703ff2~mv2.webp)
Frauen mit Autismus-Spektrum-Störung (Asperger-Syndrom)
Unterschiede zwischen Mädchen und Buben Bereits in der frühen Kindheit können Unterschiede zwischen autistischen Mädchen und Buben...
![](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_34043324b41041ebbc7b30a278677328~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/77d36b_34043324b41041ebbc7b30a278677328~mv2.webp)
![Was Sensorische Integrationstherapie für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung tun kann](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_34043324b41041ebbc7b30a278677328~mv2.jpg/v1/fill/w_254,h_191,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/77d36b_34043324b41041ebbc7b30a278677328~mv2.webp)
Was Sensorische Integrationstherapie für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung tun kann
„Ich werde mich in Zukunft nicht mehr mit meinen Freundinnen treffen können, da ich um meine Arbeitskraft fürchten muss.“ Solche und...
![](https://static.wixstatic.com/media/e6c582_ae17b263d906446c807b03f4241b587b~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/e6c582_ae17b263d906446c807b03f4241b587b~mv2.webp)
![Autismus im Alter und bei Demenz – was ist anders?](https://static.wixstatic.com/media/e6c582_ae17b263d906446c807b03f4241b587b~mv2.jpg/v1/fill/w_254,h_191,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/e6c582_ae17b263d906446c807b03f4241b587b~mv2.webp)
Autismus im Alter und bei Demenz – was ist anders?
Auch Menschen mit Autismus werden alt, so wie andere Menschen. Durch Naziverbrechen sind in Deutschland bei kognitiv beeinträchtigten...
![](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_c0ccfde33b8149c1ac9ff272d6ec5cf5~mv2.jpeg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/77d36b_c0ccfde33b8149c1ac9ff272d6ec5cf5~mv2.webp)
![Ist Autismus heilbar? – ein moderner Blick auf Autismus-Spektrum-Störungen](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_c0ccfde33b8149c1ac9ff272d6ec5cf5~mv2.jpeg/v1/fill/w_254,h_191,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/77d36b_c0ccfde33b8149c1ac9ff272d6ec5cf5~mv2.webp)
Ist Autismus heilbar? – ein moderner Blick auf Autismus-Spektrum-Störungen
„Autismus kann man nicht heilen, das hat man für immer!“ – das ist einer der gängigen Aussprüche bezüglich der Chancen und Möglichkeiten,...
![](https://static.wixstatic.com/media/e6c582_069797e4cd9c4cd981d455a0e10e8402~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/e6c582_069797e4cd9c4cd981d455a0e10e8402~mv2.webp)
![Autismus – Sichtwechsel: vom Behandeln zum Unterstützen](https://static.wixstatic.com/media/e6c582_069797e4cd9c4cd981d455a0e10e8402~mv2.jpg/v1/fill/w_254,h_191,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/e6c582_069797e4cd9c4cd981d455a0e10e8402~mv2.webp)
Autismus – Sichtwechsel: vom Behandeln zum Unterstützen
Ausgehend von den „Erstbeschreibungen“ über Autismus wird zunächst die aktuelle klinische Sicht skizziert, die nicht mehr verschiedene...
![](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_68e24c8fc74549c5a294bffc3e758971~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/77d36b_68e24c8fc74549c5a294bffc3e758971~mv2.webp)
![Wunschdiagnose bzw. Modediagnose "Autismus" bei Erwachsenen](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_68e24c8fc74549c5a294bffc3e758971~mv2.jpg/v1/fill/w_254,h_191,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/77d36b_68e24c8fc74549c5a294bffc3e758971~mv2.webp)
Wunschdiagnose bzw. Modediagnose "Autismus" bei Erwachsenen
Ungefähr 3.950.000 Ergebnisse (in 0,67 Sekunden) – so die „Antwort“ auf eine „Google“-Suche nach „Autismus“. Und – geschlossene...
![](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_a37985052925492fadb55521681a7ab1~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/77d36b_a37985052925492fadb55521681a7ab1~mv2.webp)
![Autismus und ADHS – Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Störungsbilder](https://static.wixstatic.com/media/77d36b_a37985052925492fadb55521681a7ab1~mv2.jpg/v1/fill/w_254,h_191,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/77d36b_a37985052925492fadb55521681a7ab1~mv2.webp)
Autismus und ADHS – Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Störungsbilder
Erst in den letzten Jahren wurde deutlich, dass ADHS und Autismus häufiger gemeinsam vorkommen. Am deutlichsten ist diese Häufung in der...